Henkel weitet geschlechtsneutrales Elternzeitprogramm weltweit aus

Henkel erweitert weltweit geschlechtsneutrales Elternzeitprogramm für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Henkel, ein führender Hersteller bekannter Konsumenten- und Industriemarken, hat sein Elternzeitprogramm für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den USA ausgeweitet. Die Erweiterung gilt unabhängig vom Geschlecht oder der familiären Situation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, seine Elternzeitpolitik zu verbessern und eine gleichberechtigte Elternschaft und Kinderbetreuung für alle Eltern zu gewährleisten.

Ausbau in den USA

Henkel hat die bezahlte Elternzeit für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den USA von maximal 6 auf 12 Wochen voll bezahlten Urlaub für alle frischgebackenen Eltern, unabhängig vom Geschlecht, erhöht. Diese Regelung gilt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ein Kind durch Geburt, Adoption, Leihmutterschaft, Vormundschaft oder Pflegschaft aufnehmen. Damit setzt das Unternehmen ein Zeichen für die Gleichberechtigung aller Eltern in Bezug auf Elternschaft und Kinderbetreuung.
«Bei Henkel schätzen wir die Einzigartigkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten ihnen ein umfassendes Gesamtvergütungspaket mit Leistungen und Programmen, die es ihnen ermöglichen, das zu wählen, was für sie und ihre Familien am wichtigsten ist», sagt Valeria Gladsztein, Regional Human Resources Head, Nordamerika. «Elternzeit kann die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Familienmitglieder fördern und die Chancengleichheit und Karriereentwicklung am Arbeitsplatz verbessern. Ich bin sehr stolz darauf, an der Gestaltung einer vielversprechenden Zukunft zum Wohle künftiger Generationen mitzuwirken.
Die bezahlte Elternzeit ist nur eines der Programme im Rahmen des Gesamtvergütungspakets von Henkel in den USA, das Wahlmöglichkeiten und Flexibilität bei der Familienbetreuung bietet. Vor kurzem hat Henkel weitere Programme eingeführt, darunter virtuelle Gesundheitsvorsorge für Kinder und Jugendliche, Zugang zu verlässlicher und bezahlbarer Kinder- und Seniorenbetreuung sowie vertrauliche und individuelle psychologische Betreuung für Mitarbeiter und ihre Familien. Bis 2024 wird Henkel auch die Ausweitung der Leistungen für Fruchtbarkeitsbehandlungen, Adoption und Leihmutterschaft unterstützen.
Eltern im Urlaub erhalten außerdem ein Willkommenspaket für zukünftige Pioniere, um ihre wachsende Familie zu unterstützen. Diese Care-Pakete enthalten Artikel für Eltern und Kinder, darunter einen Henkel-Strampler, eine Mütze, ein Lätzchen, eine Decke, eine Trinkflasche, eine Wickeltasche und vieles mehr. Sie sollen den Familienzuwachs feiern und den Mitarbeitern zeigen, dass sich ihr Team darauf freut, sie bei ihrer Rückkehr an den Arbeitsplatz willkommen zu heißen.

Einen neuen globalen Standard setzen

Neben der Ausweitung in den USA wird Henkel bis 2024 einen neuen, geschlechtsneutralen Elternzeitstandard für fast 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit einführen. Dieser Standard wird bestehende lokale Praktiken und Regelungen ergänzen. Jeder Markt wird seinen Mitarbeitern einen globalen Mindeststandard von bis zu acht Wochen voll bezahlter Elternzeit bieten, der auf der Rolle der betreuenden Person und nicht auf deren Geschlecht oder biologischem Elternstatus basiert. In vielen Märkten, darunter den USA, wird Henkel diesen Standard noch übertreffen.
«Henkel wird das erste deutsche DAX40-Unternehmen sein, das seinen Mitarbeitenden weltweit acht Wochen voll bezahlte Elternzeit anbietet», sagt Carsten Knobel, CEO von Henkel. «Diese Initiative ist ein starkes Signal an alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unterstreicht unser klares Bekenntnis zu einer inklusiveren Kultur und mehr Geschlechtergerechtigkeit».
Sylvie Nicol, Executive Vice President Human Resources, Infrastructure and Sustainability, fügt hinzu: «Mit dieser Initiative wollen wir Eltern unterstützen und traditionelle Geschlechterrollen in Frage stellen, um allen eine gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsplatz und an der Elternschaft zu ermöglichen. Wir sind stolz darauf, eine Vorreiterrolle einzunehmen und hoffen, dass andere Unternehmen diesem Beispiel folgen werden.

Vorteile für Beschäftigte und Familien

Die Erweiterung des geschlechtsneutralen Elternzeitprogramms von Henkel bringt zahlreiche Vorteile für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihre Familien. Die verlängerte bezahlte Elternzeit ermöglicht es Eltern, sich intensiver um ihr neugeborenes Kind zu kümmern und eine starke Bindung aufzubauen. Dies kann sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der gesamten Familie auswirken.
Darüber hinaus fördert das Programm die Gleichberechtigung in der Elternschaft, da es unabhängig vom Geschlecht des Mitarbeiters gilt. Es ermöglicht Vätern, eine aktive Rolle bei der Betreuung ihrer Kinder zu übernehmen und die Verantwortung zwischen den Eltern fair aufzuteilen. Dies trägt zur Förderung einer integrativen Unternehmenskultur bei und stärkt die Bindung der Beschäftigten an das Unternehmen.
Die Erweiterung des Elternzeitprogramms ist Teil eines umfassenden Gesamtvergütungspakets von Henkel, das den Mitarbeitern Wahlmöglichkeiten und Flexibilität bietet. Das Unternehmen legt Wert darauf, die individuellen Bedürfnisse und Prioritäten seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu berücksichtigen und ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance zu ermöglichen.

Wegweisende Initiative

Mit der Ausweitung des geschlechtsneutralen Elternzeitprogramms setzt Henkel einen wegweisenden Standard für andere Unternehmen. Durch die Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Eltern und die Förderung der Chancengleichheit zeigt das Unternehmen sein Engagement für ein integratives und gerechtes Arbeitsumfeld.
Die Initiative von Henkel kommt zu einer Zeit, in der immer mehr Unternehmen weltweit die Bedeutung von Elternzeit und Familienfreundlichkeit erkennen. Die Förderung von Elternzeit und die Bereitstellung von Unterstützungsleistungen für Eltern können nicht nur die Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit erhöhen, sondern auch das Image eines Unternehmens stärken.
Der Schritt von Henkel, das Elternzeitprogramm auszuweiten, ist ein Beispiel dafür, wie Unternehmen dazu beitragen können, die Herausforderungen und Belastungen der Elternschaft abzufedern und ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Es ist zu hoffen, dass andere Unternehmen diesem Beispiel folgen und ähnliche Maßnahmen ergreifen, um eine gerechtere und familienfreundlichere Arbeitswelt zu schaffen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert